Die Atmung leitet die Entspannungsreaktion im Körper ein, polarisiert das elektromagnetische Feld des Körpers richtig, gleicht die linke und rechte Gehirnhälfte aus und bringt das Blut in einen basischen – gesünderen – Zustand. All dies gibt dir ein Werkzeug an die Hand für dein physisches und emotionales Selbstmanagement. Wir verwenden absichtliches Denken und Visualisierung, um alle Körpersysteme mit einzubeziehen und die Wirkung der Atmung zu verstärken.
- Dreiteilige Übung: Körperhaltung, Atmung, Visualisierung
- Setze dich mit gestütztem Rücken und Nacken hin. Die Schultern sind entspannt, das Gesicht weich.
- Kreuze die Beine – linker Knöchel über den rechten Knöchel.
- Strecke die Arme von den Schultern aus und lege die beiden Handflächen aufeinander.
- Kreuze den rechten Arm über den linken Arm, drehe die ände so, dass die Handflächen aufeinander liegen, verschränke die Finger ineinander und drehe die Hände nach unten in Richtung Bauch und dann bis zum Herzen, bis sie auf der Brust ruhen.
- Schließe die Augen und beginne durch die Nase ein- und durch den Mund auszuatmen.
- Während du durch die Nase einatmest, berührst du mit der Zunge den Gaumen.
- Während du durch den Mund ausatmest, entspanne deine Zunge.
- Fang an, dir ein Objekt im Gleichgewicht bildlich vorzustellen; was auch immer Gleichgewicht für dich bedeutet. Es könnte das Yin/Yang-Symbol sein, der Himmel, der auf das Meer trifft, die Waage der Gerechtigkeit usw.
- Atme und visualisiere 2 Minuten lang, wobei der Körper entspannt bleibt.
Nach 2 Minuten löse deine Hände und deine Füße aus der Kreuzstellung, öffne die Augen und spüre die Veränderung deiner Energie; achte auf die Ruhe und die Verbundenheit, die du spürst.
Höre dir die Übung an (MP3 Format – English): Balanced Breathing Exercise